Mein Name ist Walter, ich bin promovierter Philosoph, Gastrosoph und begeisterter Erwachsenenbildner… Mittlerweile bin ich in meinen 70ern und verfüge über einen reichen Erfahrungsschatz im Hinblick auf die Bewältigung der täglichen Herausforderungen des Lebens.

Zentrale Elemente meiner Lebensphilosophie sind Lebensplanung, Lebensfreude, Nächstenliebe und die tägliche Beschäftigung mit dem Sinn des (meines) Lebens.

In den vergangenen Jahren habe ich mit Workshops und Seminaren das Land bereist und durch die Teilnehmer*innen die Bestätigung erhalten, dass jeder – so auch du – zu mehr als 50 % für deine eigene Gesundheit und ein glückliches Lebensgefühl selbst verantwortlich ist.

Du fragst dich – was sind die anderen 50 %? Rund 30 % sind genetisches Erbe und rund 20 % sind das Ergebnis von Reparaturmedizin und Heilmitteln…

Basierend auf meinem Wissen, weltweiten Recherchen und vor allem meinem eigenen Weg, möchte ich einen Beitrag dazu leisten, deinen Lebensstil zu optimieren und dich damit auf deinem Weg zu positiver Selbstoptimierung zu begleiten.

All meine Erfahrungen habe ich auch in einem kleinen Büchlein niedergeschrieben – dieses kann bei meinen Veranstaltungen oder jederzeit über die Website erworben werden.

Bist du neugierig geworden? Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

POSSO ist ein “Kind” des Andragogischen Forschungszentrums und arbeitet gemeinnützig als Non-Profit-Organisation.

POSSO ist fokussiert auf Forschung, Entwicklung und Durchführung von Erwachsenenbildung, speziell für Ältere; sowie allgemeine Bildungsförderung durch bewusste Auseinandersetzung mit lebensbedeutsamen Phänomenen.

Gründer und Leiter des Andragogischen Forschungszentrums ist Mag.Dr. Phil. Walter Erich PRAGER, promovierter Erwachenenbildner, Berufspädagoge, Wirtschaftsberater mit langjähriger Auslandspraxis, Serminarorganisator und Coach (EU, Russland, Ukraine, CRO, USA, China, Pakistan, VAE, Sultanat Oman).

POSSO wird bedarfsbedingt in Forschung, Lehre und Präsentation ergänzt durch erfahrene externe Berater in der Erwachsenenbildung.

Veranstaltungen, Zeiten und Orte jeweils auf Anfrage.